- Eosin
- Eo|sin 〈n. 11; unz.〉 wasserlöslicher roter Farbstoff, einer der ersten fotograf. Sensibilatoren, auch zur Bereitung roter Tinte, chem. Natriumsalz des Tetrabromfluoreszeins [zu grch. eos „Morgenröte“]
* * *
E|o|sin [griech. éo̅s = Morgenröte; ↑ -in (3)], das; -s: Sammelname für mehrere, als Natriumsalze zur Herst. von Mikroskopier-, Druck-, Textil- u. Kosmetikfarbstoffen benutzte Xanthenfarbstoffe, u. zwar Eosin G oder Y (Tetrabromfluorescein) u. Eosin I (Dibromdinitrofluorescein).* * *
Eo|sin, das; -s, -e [zu griech. ēo̅̓s = Morgenröte]:roter Farbstoff, der u. a. zur Herstellung von roten Tinten, Lippenstiften, Zuckerwaren verwendet wird.* * *
Eosindas, -s, intensiv roter Farbstoff aus der Gruppe der Xanthenfarbstoffe, dessen Lösung in Alkohol oder Wasser grün fluoresziert; chemisch das Natriumsalz des Tetrabromfluoresceins. Eosin dient zur Herstellung von roter Tinte, Lippenstiften, Nagellacken sowie zum Anfärben von Präparaten in der Mikroskopiertechnik.* * *
Eo|sin, das; -s [zu griech. ēṓs = Morgenröte]: roter Farbstoff, der u. a. zur Herstellung von roten Tinten, Lippenstiften, Zuckerwaren verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.